DAS ONLINE-MAGAZIN RUND UM HAUS UND GARTEN


 

0

Preisträger

Kinderzimmer » Games für Kinder »

Die Preisträger des Deutschen Kindersoftwarepreises TOMMI 2006

Kein Kindersoftwarepreis ohne Kinder
Zehn Mädchen und Jungen zwischen sechs und 13 Jahren waren in den letzten Wochen ebenso ernsthaft wie emsig dabei, die zehn Nominierungen für den Deutschen Kindersoftwarepreis genau unter die Lupe zu nehmen.

Platz 1: Meine Tierklinik (BrainGame)
Platz 2: Geheimakte Tunguska (Deep Silver)
Platz 3: Englisch mit Hexe Huckla (Langenscheidt)
Sonderpreis Kindergarten & Vorschule: „Max fährt Bus, Bahn und Schiff“
Das sagt die Kinderjury...

TOMMI 2006 ° Platz 1: Meine Tierklinik (BrainGame)


Traumberuf Tierärztin
Gut gemachte Simulation für alle, die davon träumen, Tierärztin zu werden: Ob Kaninchen, Katze, Hund, Minischwein oder Pferd, alle brauchen Eure Hilfe. Behandeln und Pflegen gehört genauso zum Alltag einer Tierärztin wie Spiel und Spaß mit den Tieren!


Frei ab (USK): 0 Jahren Publisher: Braingame
Plattform: PC Genre: Spielen, Simulation
Erscheinungsdatum: 01.12.2005

TOMMI 2006 ° Platz 2: Geheimakte Tunguska (Deep Silver)


Klassisches Mystery-Adventure um eine junge Russin, die das Verschwinden ihres Vaters untersucht. Dabei stößt sie auf ein 100 Jahre zurückliegendes Geheimnis in Sibirien. Mit praktischen Hilfsfunktionen und ohne lästige Sackgassen klickt Ihr Euch knobelnd und rätselnd durch die packende Story.


Frei ab (USK): 6 Jahren Publisher: Koch Media
Plattform: PC Genre: Adventure, Sonstige
Erscheinungsdatum: 01.09.2006

TOMMI 2006 ° Platz 3: Englisch mit Hexe Huckla (Langenscheidt)


Hexe Huckla und Hexenlehrling Witchy nehmen Euch mit in ihre Welt: Da gibt es magische Socken, Hexenwettbewerbe, sprechende Raben und vor allem: ganz viel Englisch. Die beiden Hexen zeigen Euch, wie zauberhaft einfach es sein kann, Englisch zu lernen!


Frei ab (USK): 0 Jahren Publisher: Langenscheidt
Plattform: PC Genre: Lernen, Sprachen
Erscheinungsdatum: 15.07.2006

Gewinner des Kindersoftware-Preises 2005

Die Macht der Kinder
Die Kinderjury hatte die Qual der Wahl: Denn die zehn nominierten Titel boten ein vielseitiges Angebot aus spannenden Spielen, hilfreicher Lernsoftware, komptenten Nachschlagewerken und kindgerechten Anwenderprogrammen. Nur wenige Woche hatten die zehn Kinder Zeit, sich für die drei Gewinner zu entscheiden:

Platz 1: Genius Task Force Biologie
Platz 2: Madagascar
Platz 3: LEGO Star Wars - Das Videospiel

Das sagt die Kinderjury...
  | < 1 >  2  Nächste >>
0
0