|
|
Die Macht der Kinder
Die Kinderjury hatte die Qual der Wahl: Denn die zehn nominierten Titel boten ein vielseitiges Angebot aus spannenden Spielen, hilfreicher Lernsoftware, komptenten Nachschlagewerken und kindgerechten Anwenderprogrammen. Nur wenige Woche hatten die zehn Kinder Zeit, sich für die drei Gewinner zu entscheiden:
Platz 1: Genius Task Force Biologie
Platz 2: Madagascar
Platz 3: LEGO Star Wars - Das Videospiel
|
Das sagt die Kinderjury... |
Mit Neem gegen Schädlinge
|
Ein Garten ohne Schädlinge wäre unnatürlich, zumal des Gärtners Leid einen wichtigen Teil des ökologischen Gleichgewichts darstellt. Umso wichtiger ist es wirksam aber umweltfreundlich gegen Schädlinge anzugehen. Neem, gewonnen aus Samenextrakten des in Indien und Afrika beheimateten Neem-Baumes, wirkt gegen eine Vielzahl von Schädlingen und bekämpft diese direkt. So haben Blattläuse, Kartoffelkäfer, die Mehlige Apfelblattlaus oder Gespinnstmotten an Obstgehölzen keine Chance. |
|
(djd/pt). Kinder lieben Süßes, daran wird sich nie etwas ändern. Naschen schadet nicht, wenn die Ernährung ausgewogen ist und sich die Kinder beim Spielen und Herumtoben ausreichend bewegen. Allerdings steigt die Zahl übergewichtiger Kinder: In Deutschland sind 10 bis 15 Prozent der Kinder im Grundschulalter zu dick. Die Hauptursache dafür ist neben Bewegungsmangel eine in Bezug auf Kalorien zu gehaltvolle Ernährung. Viele Kindersnacks und -getränke sind extrem kalorienreich. Eine leichte und leckere Alternative ist Molke: Pure Molke enthält nur 25 Kalorien pro 100 g, aber viele Vitamine und Mineralstoffe.
|
lesen |
|
(djd/pt). Wenn der Herbst mit Wind und Regenwetter Einzug hält, ziehen sich viele am liebsten mit einem guten Buch zurück und machen es sich zu Hause gemütlich. Diese Entspannung tut Geist und Körper gut. Wenn dann jedoch mit den ersten kühlen Tagen der Appetit auf deftiges Essen steigt und der Bewegungsdrang sinkt, kommt es bei vielen Menschen zu Verdauungsschwäche: Die Speisen liegen wie ein Stein im Magen, Völlegefühl und Blähungen stören den Genuss. Das muss nicht sein! Ein simples Vier-Punkte-Programm kann das Verdauungssystem wieder ins Gleichgewicht bringen.
|
Mit 4 Schritten zum Wohlbefinden |
|
|