DAS ONLINE-MAGAZIN RUND UM HAUS UND GARTEN

Umzugstipps | Energie sparen | Renovieren 

 

0

Aktuelles

06. Sollte man bei sehr kalkhaltigem Wasser Wasserfilter oder Mineralwasser verwenden?

Wasserfilter sind zwar kein "Muss", können aber bei sehr kalkhaltigem Wasser durchaus einen positiven Einfluss auf den Geschmack des Tees haben. Von Mineralwasser hingegen ist eher abzuraten, da sie oft Salze enthalten, die den Teegeschmack beeinträchtigen.

05. Stimmt es, dass man für die Teezubereitung besser weiches Wasser nehmen sollte?

Für die Zubereitung empfiehlt sich möglichst weiches Wasser, da sich das feine Aroma so besser entfalten kann. Hartes Wasser sollte man einige Sekunden im offenen Kessel aufwallen lassen; dabei verdampfen Chlor und Phenole und der Kalk setzt sich ab. Generell ist die Wasserqualität in Deutschland sehr gut.

04. Wie lange ist Tee haltbar?

weiter...

03. Welches Zubehör benötigt man für die richtige Zubereitung von losem Tee?

weiter...

02. Wie bereite ich eine perfekte Tasse Tee zu?

Qualitativ gutes Wasser und die richtige Ziehzeit sind - neben dem Produkt selbst - ausschlaggebend für eine aromatische Tasse Tee. Mit den folgenden Tipps wird Ihnen die Zubereitung mit Sicherheit glücken:
weiter...

zuhause-erleben

Weiter lesen...

Gartentipps

Weiter lesen...

www.be-my-valentine.de

Weiter lesen...

webplayer

flashplayer

Weiter lesen...

Dekoration

Weiter lesen...

<< Vorherige  161-170  171-180  | < 181 >  182  183  184  185  186  187  188  189  190  191-200  201-208  Nächste >>
0
0