DAS ONLINE-MAGAZIN RUND UM HAUS UND GARTEN

Umzugstipps | Energie sparen | Renovieren 

 

0

Aktuelles

Zum Salat

Zutaten:

¼ Olivenöl
2 Zweige Estragon
2 Knoblauchzehen
3 Pfefferkörner
2 EL feingehackte frische Kräuter

Zubereitung...

Zum Grillen

Zutaten:

¼ l reines Olivenöl
je 1 Zweig Thymian und Rosmarin,
frisch oder getrocknet,
1 Lorbeerblatt, 1-2 Knoblauchzehen,
2-3 Pfefferkörner, 1 Glasflasche

Zubereitung...

Töpfe

Edelstahl
rostfrei und mittlerweile das gängigste Material für Töpfe. Da Edelstahl selbst nicht besonders gut leitet, haben gute Edelstahltöpfe dicke Zwischenböden aus Aluminium oder Kupfer. Sie sind sehr pflegeleicht und unempfindlich.
weitere Topfarten

Dämpfeinsatz und Dämpftopf

Dämpftöpfe bestehen aus einem Untertopf und einem gelochten Aufsatz, während Dampfeinsätze in normale Kochtöpfe eingesetzt werden.
weiter...

Der Schnellkochtopf / Dampfdrucktopf

ist ideal für eine schnelle und schonende Zubereitung vieler Gerichte. Bitte die Betriebsanleitung des verwendeten Topfes genau beachten, da diese Töpfe einen großen Druck aufbauen. Es kann sogar auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig gegart werden. So wird z.B. auf der untersten Ebene mit wenig Wasser der Braten gegart, während im Siebeinsatz darüber die Kartoffeln und das Gemüse gedünstet werden. Bitte aber die unterschiedlichen Garzeiten beachten, da sonst wertvolle Nährstoffe verloren gehen. Im Schnitt kann man davon ausgehen, dass der Schnellkochtopf 2/3 der Kochzeit und damit auch der verbrauchten Energie einspart.

zuhause-erleben

Weiter lesen...

Gartentipps

Weiter lesen...

www.be-my-valentine.de

Weiter lesen...

webplayer

flashplayer

Weiter lesen...

Dekoration

Weiter lesen...

<< Vorherige  161-170  171-180  181  182  183  184  | < 185 >  186  187  188  189  190  191-200  201-208  Nächste >>
0
0