|
Haustiere
|
Haustiere empfinden einem Umzug meist als belastend. Bitten Sie Freunde, sie für den Tag bei sich aufzunehmen. Beim ersten Ausflug in der neuen Wohnung sollten Fenster und Türen geschlossen sein, damit Ihr Liebling nicht wegläuft. Lassen Sie Hunde beim Spaziergehen die ersten Tage an der Leine, bis sie sich an die neue Umgebung gewöhnt haben. |
Musikinstrumente
|
Verstauen Sie kleinere Instrumente in ihren jeweiligen Koffern und tragen Sie sie selbst. Klaviere sollten einer Klavier-Spedition anvertraut werden. Lassen Sie ihr Instrument erst ein paar Wochen nach dem Umzug neu stimmen. |
Große, zerbrechliche Gegenstände
|
Große zerbrechliche Gegenstände wie Lampen, Stereo- und
TV-Geräte werden in Kartons zusammen mit Kunststoffchips oder Holzwolle gepackt. Fragen sie bei einem Porzellan- oder Elektroladen nach Verpackungsmaterial. |
Töpfe und Pfannen
|
Töpfe, Pfanne und andere unzerbrechliche Küchenartikel werden in Zeitungspapier gewickelt und in Kartons gepackt. Messer und andere scharfe Gegenstände sollten in Noppenfolie gewickelt und gekennzeichnet werden, damit sich beim Auspacken niemand verletzt. |
Möbel
|
Möbel sollten in Plastikplanen oder Decken gewickelt werden - letzteres, wenn sie poliert sind. Entfernen sie Regalbretter und Schubladen vor dem Verladen oder nehmen Sie sie ganz auseinander. Kleben Sie mit Klebeband Kleinteile innen fest und nummerieren Sie Teile, die in einer bestimmten Reihenfolge zusammengebaut werden müssen. |
|
|