DAS ONLINE-MAGAZIN RUND UM HAUS UND GARTEN

Umzugstipps | Energie sparen | Renovieren 

 

0

Aktuelles

Kritzeln, Schnipseln, Klecksen:

Erste Erfahrungen mit Farbe, Schere und Papier und lustige Ideen zum Basteln mit Kindern ab 2 Jahren in Spielgruppen, Kindergärten und zu Hause

Von Gisela Mühlenberg
Viele Eltern, SpielgruppenleiterInnen und ErzieherInnen möchten ihre Kinder in der Entwicklung ihrer Phantasie und Kreativität fördern und sie im Umgang mit Farben und Materialien unterstützen. Dieses Buch begleitet alle Erwachsenen mit Kindern im Alter von zwei bis acht Jahren auf eine Entdeckungsreise, auf der die Kinder ihre ersten spannenden Erfahrungen mit Bunt- und Wachsmalstiften, Fingerfarben, Wasserfarben und verschiedenen Knetmassen machen.


Erhältlich bei Amazon.de:
Kritzeln, Schnipseln, Klecksen: Erste Erfahrungen mit Farbe, Schere und Papier und lustige Ideen zum Basteln mit Kindern ab 2 Jahren in Spielgruppen, Kindergärten und zu Hause

Filmtipp: WINNETOONS – Die Legende vom Schatz im Silbersee


FSK: ab 6 Jahre
Winnetou forever! Im spannenden Zeichentrick-Western DIE LEGENDE VOM SCHATZ IM SILBERSEE erleben Karl Mays unsterbliche Helden aus der beliebten ARD-Serie „Winnetoons“ neue Abenteuer in den Jagdgründen der Apachen – diesmal mit aufwendiger Action und besonderer Liebe zum Detail für die große Kinoleinwand aufbereitet. Der als „Ranger“ einschlägig vorbelastete Christian Tramitz spricht den berühmten Old Shatterhand, Cosma Shiva Hagen Winnetous schöne Schwester Nscho-tschi und Thomas Fritsch den Schurken Colonel Brinkley – untermalt von der Gruppe Texas Lightning mit ihren unverwechselbaren Songs.
Kurzinhalt, Ausmalbilder und Fakten

Seilziehen

Material:
Seil

Mitspieler
2 und mehr

So wird gespielt:
Das Seil bekommt in der Mitte mit einen Knoten, auf dem Boden wird ein Grenzstrich markiert. Auf Kommando greifen rechts und links zwei oder drei Mitspieler das Seil und ziehen in ihre Richtung. Gewonnen hat die Gruppe, die die gegnerische Gruppe über den Grenzstrich gezogen hat!
Achtung: Am besten auf Rasen oder Sand spielen, damit die Verletzungsgefahr gering bleibt!

Apfelknabbern

Material:
Äpfel
Schnüre
Augenbinden (Tücher)

Mitspieler:
2 pro Apfel

So wird gespielt:
Ein Apfel wird mit einer Schnur an einen Baum gebunden. Zwei Spieler beziehen mit verbundenen Augen unter dem Baum Stellung. Der Apfel ist dabei zwischen ihnen. Sie müssen versuchen ein Stück Apfel abzubeissen, doch sie dürfen ihre Hände nicht benutzen.

Wörter bilden

Dieses Spiel kannst du zu zweit oder mit mehren Kindern spielen. Ein Kind denkt sich ein zusammengesetztes Wort aus wie zum Beispiel Haustür. Das nächste Kind muss aus dem letzten Teilwort ein neues zusammengesetztes Wort bilden wie zum Beispiel Türschloss. Dann könnte es folgendermaßen weitergehen Schlossgarten, Gartenwiese.......
Das ist manchmal gar nicht so einfach!

zuhause-erleben

Weiter lesen...

Gartentipps

Weiter lesen...

www.be-my-valentine.de

Weiter lesen...

webplayer

flashplayer

Weiter lesen...

Dekoration

Weiter lesen...

<< Vorherige  6-15  16  17  18  19  20  21-30  31-40  41-50  51-60  Nächste >>
0
0