|
Wasserwaage
|
Wichtig, um zu prüfen, ob Regalbretter waagerecht und Stützen senkrecht sind. Wählen Sie ein Modell aus Leichtmetall mit einer gekehlten Seite, die man auf Rohre auflegen kann. |
Schraubenzieher
|
Wählen Sie Schraubenzieher mit dicken, angenehm zu haltenden Griffen. Es gibt sie auch als Set von Schlitz- und Kreuzschlitzschraubenziehern in mehreren Größen. |
Stichsäge
|
Leisten Sie sich eine Stichsäge, mit der Sie mühelos Holz, dünnes Metall und Plastik auf geraden und gebogenen Linien schneiden können. Teurere Modelle schneiden abgeschrägte Kanten und Gehrungen, die Geschwindigkeit lässt sich bei ihnen regulieren und man kann an das Gerät einen Staubsauger anschließen; eine zu starke Staubansammlung entfällt somit. |
Handsäge
|
Drei sollten Sie unbedingt im Hause haben: einen Fuchsschwanz und eine Rückensäge, um Leisten und dünnere Holzplatten durchzugägen und eine Metallsäge für die Arbeit an Metallen und Rohren. |
Kombizange
|
Man braucht sie zum Schneiden von Elektrokabeln und um Schrauben ode Nägel zu halten. |
|
|