|
Glatt-Leder
|
Hier sind Flecken besonders ärgerlich – aber man kann ihnen mit Sattelseife begegnen. Hierbei die Seife zunächst in einem Schwamm aufschäumen und den Fleck vorsichtig mit dem Schaum einreiben. Nun mit reichlich klarem Wasser nachwischen und trocknen lassen. Anschließend mit Sattelfett nachbehandeln. |
Buntwäsche waschen + trocknen
|
Bunte Kleidung hält oft nur einen Sommer lang – viel zu schnell verlieren die Farben ihre Intensität. Geben Sie Ihrer Handwäsche immer ein wenig Essig dazu. Essig neutralisiert die Aufheller des Waschmittels und die Farben bleiben länger leuchtend. Verwenden Sie keine Stärkemittel, denn auch diese können den Farben schaden. Und schließlich: vermeiden Sie Ihre Buntwäsche in der Sonne zu trocknen. Die ultravioletten Strahlen können die Farben schneller ausbleichen lassen. |
Reinigung des Bügeleisens
|
Herkömmliches Backofenspray ist ein hervorragender Reiniger für Ihr Bügeleisen. Einfach auf das noch warme Bügeleisen sprühen, etwas einwirken lassen und anschließend alles wieder gründlich abwischen. |
Bett und Matratzen
|
Im Bett verbringt der Mensch rund ein Drittel seiner Zeit. Es ist der Bereich der Entspannung. Bei der Wahl des Bettes darf jedoch nicht nur an die Entspannung gedacht werden, denn im Krankheitsfall, hat das Bett etwas veränderte Funktionen. So ist es zum Beispiel außerordentlich anstrengend, einen Patienten in einem niedrigen Bett zu pflegen. |
Polyester
|
Polyester (Trevira, Diolem Tersuisse usw.) ist ebenfalls das Produkt einer chemischen Synthese aus Kohle oder Erdöl. Die Faser hat eine gute Formbeständigkeit, ist scheuer- und reißfest. Sie hat zudem ein sehr geringes Feuchtigkeitsaufnahme-Vermögen. |
|
|