DAS ONLINE-MAGAZIN RUND UM HAUS UND GARTEN

Umzugstipps | Energie sparen | Renovieren 

 

0

Aktuelles

Genarbtes Leder

Hier handelt es sich meistens um gedeckt gefärbtes Leder, dessen Oberfläche mittels Matrize oder Stempel ein Narbenmuster aufgeprägt erhält. Aus diese Art lassen sich Unregelmäßigkeiten verdecken, ohne dass die Leder-Qualität darunter leidet.

Antik-Leder

Auf anilingefärbtem Leder, meist in hellem Farbton, wird anschließen eine dunkle Effektfarbe aufgetragen. Je nach Produkt wird in speziellem Verfahren am fertigen Polstermöbel die dunkle Farbe stellenweise wieder abgetragen und die Oberfläche nachbehandelt.

Spalt-Leder

Der fleischseitige Teil des aufgespalteten Leders heißt Spalt. Spalt-Leder ist für Möbelbezüge schlecht geeignet.

Veloursleder

Beim Veloursleder wird die Fleischseite nach außen gewendet und angeschliffen. Es erfährt eine besondere Behandlung und wird zum Schutz gegen Wasser und Schmutz imprägniert. Fälschlicherweise wird es oft auch als Samt bezeichnet.

Nappa-Leder

Nappa-Leder ist ein chromgegerbtes, mit Anilinfarben durchgefärbtes Leder. Seine Oberfläche wird nur imprägniert oder mit einem feinen, leicht pigmentierten Lackfinish ausgerüstet.

zuhause-erleben

Weiter lesen...

Gartentipps

Weiter lesen...

www.be-my-valentine.de

Weiter lesen...

webplayer

flashplayer

Weiter lesen...

Dekoration

Weiter lesen...

<< Vorherige  156-165  166  167  168  169  170  171-180  181-190  191-200  201-208  Nächste >>
0
0